Praxisnahe Fortbildungen - Für Fachkräfte und Teams in der Pädagogik

Praxisnahe Fortbildungen – digital und vor Ort

Seit Januar 2024 begleite ich Pädagogen, Teams, Leitungen und Träger mit praxisnahen Fortbildungen. Zuvor war ich über 20 Jahre als Pädagoge in verschiedenen Einrichtungen tätig und konnte dabei wertvolle Praxiserfahrungen sammeln, die meine heutige Arbeit bereichern. Mein Ziel ist es, Sie mit praxisnahen und lösungsorientierten Ansätzen gezielt zu unterstützen – individuell, effizient und nachhaltig.

Ob Teamfortbildungen, Fachberatungen oder professionelle Begleitung bei Dienstbesprechungen – ich entwickle für Sie passgenaue Konzepte, die auf die spezifischen Herausforderungen Ihrer Einrichtung zugeschnitten sind.

Meine Angebote stehen Ihnen flexibel sowohl in Präsenz vor Ort als auch online zur Verfügung. Durch meine Erfahrungen in der Durchführung von Webinaren, Online-Fortbildungen sowie persönlichen Beratungen, Präsenzveranstaltungen und Referententätigkeiten profitieren Sie von einer hohen fachlichen Expertise – unabhängig vom gewählten Format.

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Einrichtung und Ihr Team zu stärken. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!


🏫 Unterstützung für Pädagogische Einrichtungen – Praxisnah & Individuell

Die Anforderungen an pädagogische Einrichtungen sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
👥 Personalmangel, ⚖️ komplexe Rahmenbedingungen und steigende Erwartungen verlangen nach durchdachten und kreativen Lösungen.

Als erfahrener Pädagoge unterstütze ich Kitas, Kindertagespflege, nachschulische Betreuung, Träger und andere Einrichtungen – lösungsorientiert, fachlich fundiert und mit Blick für das Machbare.


💡 Mein Angebot

Starke Impulse für starke pädagogische Einrichtungen
📚 Fortbildung & 🧭 Beratung – mit Herz und Verstand.

Ich arbeite mit Leitungskräften, Gruppenteams oder ganzen Kollegien. Inhalte werden individuell auf Ihre Einrichtung abgestimmt.

🧠 Mögliche Themen:

  • 🛡️ Kinderschutz

  • 🌪️ Traumapädagogik & Kinderängste

  • 🧾 Konzeptionsüberarbeitung

  • 💬 Konfliktberatung & schwierige Elterngespräche

  • 🤝 Kollegiale Beratung als Methode

  • 🎯 Leitungsberatung

  • 🔍 Reflexion des eigenen Handelns

  • 🌪️ Wenn Kinder herausfordern - und was sie uns damit sagen wollen 

📌 Ihr Thema ist nicht dabei? Sprechen Sie mich an – wir entwickeln gemeinsam ein passendes Konzept.


🔧 Gemeinsam Lösungen entwickeln

Wir klären zusammen:

  • Was ist aktuell gut umsetzbar?

  • 🔄 Was kann angepasst werden?

  • ⚖️ Wo liegen Rechte & Pflichten?

  • 🌱 Wie stärken wir das System nachhaltig?

Es geht nicht nur um neue Ideen – sondern darum, Fachkräfte zu entlasten und Qualität zu sichern. Denn: Nur auf einem stabilen Fundament kann gute pädagogische Arbeit gelingen.


📎 Neugierig geworden?

Eine Übersicht über meine beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen, die ich in Studientage oder Beratungen einbringe, finden Sie hier.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

 

Angebote & Preise für Fachkräfte und Teams

  • Begleitung & Beratung *
    90 € / 60 Minuten (Fachberatung, Leitungscoaching, DB-Begleitung etc.) 

Für eine langfristige, zielführende Zusammenarbeit biete ich individuell abgestimmte Paketpreise an – ganz nach Umfang und        Zielsetzung.

  • Teamtag – 6 Stunden *
    800 € (inkl. Vor- und Nachbereitung)

Ein intensiver Tag für Reflexion, Teamentwicklung und neue Impulse – maßgeschneidert auf Ihre Themen.

  • Trägerlösungen: *
    Gerne erstelle ich auch Paketangebote für Träger, die meine Begleitung mehreren Kitas zur Verfügung stellen möchten – z. B. in Form regelmäßiger Fachberatung, Leitungscoachings oder als Referent in Ihrem trägerinternen Fortbildungsangebot.

Meldet Sie sich gerne für ein unverbindliches Vorgespräch – ich freue mich auf die Zusammenarbeit.

 

* Erstgespräch zum Kennenlernen und Abklärung der möglichen Zusammenarbeit und Ziele - kostenfrei

 

Sie wünschen sich professionelle Begleitung für Ihr Team – über klassische Fortbildung hinaus?

Ob Supervision, Intervision oder kollegiale Fallberatung: Ich unterstütze pädagogische Teams dabei, Herausforderungen gemeinsam zu reflektieren, Lösungen zu entwickeln und die Zusammenarbeit nachhaltig zu stärken.
Hier geht’s zu meinen Angeboten für Teams.


Zertifizierte Pädagogische Fachberatung – Unterstützung für Ihre Einrichtung

Als zertifizierte pädagogische Fachberatung unterstütze ich Einrichtungen professionell bei organisatorischen, fachlichen und konzeptionellen Herausforderungen. Qualitativ hochwertige Fachberatung ist ein zentraler Baustein zur Sicherung und Weiterentwicklung pädagogischer Qualität.

Meine Schwerpunkte:

  • Fachliche und organisatorische Beratung

  • Begleitung von Konzeptions- und Teamentwicklung

  • Unterstützung bei Personalentwicklung und Netzwerkarbeit

  • Konfliktberatung und Qualitätsmanagement

  • Beratung zu rechtlichen Fragen wie Kinderschutz und Aufsichtspflicht

Qualifikation: Durch eine fundierte Weiterbildung an der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort bin ich als zertifizierte pädagogische Fachberatung qualifiziert.

Ihr Nutzen: Mit meinem Know-how helfe ich Ihnen, Ihre Einrichtung optimal aufzustellen, Qualität zu sichern und Herausforderungen souverän zu meistern. Lassen Sie uns gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen!

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.


zertifizierte Kinderschutzfachkraft - Kinderschutz – Gelebte Verantwortung in der Pädagogik

Kinderschutz ist mehr als ein Begriff – er ist zentraler Bestandteil jeder pädagogischen Arbeit. Schulen, Kitas und andere Betreuungseinrichtungen sind nicht nur Lern- und Spielräume, sondern auch Schutzräume, in denen sich Kinder sicher und geborgen fühlen sollen.

Doch wie gelingt echter Schutz im Alltag?

Kinder sind heute vielfältigen Risiken ausgesetzt – Vernachlässigung, Gewalt oder Missbrauch sind leider Realität. Pädagogische Fachkräfte stehen in der Verantwortung, Anzeichen frühzeitig zu erkennen und angemessen zu handeln. Dafür braucht es mehr als nur Sensibilität – es braucht Wissen, rechtliche Sicherheit und konkrete Handlungskompetenz.

Warum ist Kinderschutz so wichtig?

  • Frühe Prävention: Risiken erkennen, bevor sie eskalieren.

  • Verlässliche Beziehungen: Sicherheit ist die Grundlage für gesunde Entwicklung.

  • Gesellschaftliche Aufgabe: Schutz gelingt nur gemeinsam mit Familien und dem sozialen Umfeld.

  • Rechtliche Verpflichtung: Einrichtungen tragen Verantwortung, gesetzliche Vorgaben umzusetzen.


Kinderschutz-Fortbildungen & Beratung – Passgenau für Ihre Einrichtung

Als zertifizierte Kinderschutzfachkraft (insoweit erfahrene Fachkraft) biete ich praxisnahe Fortbildungen und individuelle Beratung – zugeschnitten auf Ihre Einrichtung und Ihr Team. Gemeinsam schaffen wir eine Kultur, in der Kinderschutz zur gelebten Praxis wird.

Was Sie erwartet:

  • Rechtliche Klarheit: Verständlich aufbereitete Grundlagen und Pflichten.

  • Praxisnahe Methoden: Konkrete Tools zur Prävention und Intervention.

  • Individuelle Begleitung: Passend zu Ihren Strukturen und Herausforderungen.

  • Stärkung im Alltag: Mehr Sicherheit im Umgang mit sensiblen Themen.

Gemeinsam schaffen wir einen Ort, der Kindern Schutz, Vertrauen und Entwicklung ermöglicht.

Lassen Sie uns sprechen.
Ich freue mich darauf, Sie zu unterstützen.


Fachkraft für Traumapädagogik – Sensibel Handeln, Kompetent Unterstützen

Traumapädagogik ist ein essenzieller Teil der pädagogischen Arbeit, der große Sensibilität und fachliche Kompetenz erfordert. Kinder, die traumatische Erfahrungen gemacht haben, benötigen eine einfühlsame Begleitung, um ihre Verhaltensänderungen zu verstehen und ihnen gezielt helfen zu können.

Qualifizierungsschwerpunkte:

  • Traumata im Kindesalter
  • Kinderängste und Bindungsverhalten
  • Kinderschutz in der KiTa
  • Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern

Qualifikation: Ich bin seit einer Weiterbildung an der Akademie für Kindergarten, KiTa und Hort zertifizierte Fachkraft für Traumapädagogik, 

Traumata sind nicht immer "große" Ereignisse – auch kleinere seelische Verletzungen können Kinder tief prägen. Mit meiner Expertise unterstütze ich pädagogische Teams dabei, betroffene Kinder besser zu verstehen und angemessen zu begleiten.

Ich freue mich, Sie zu unterstützen!


Ich bin Mitglied im Kita-Fachkräfteverband Niedersachsen-Bremen e.V.